Karl Doemens
@karldoemens.bsky.social
US Correspondent RND German Newsrooms Network. Reporting for Hannoversche Allgemeine, Augsburger Allgemeine, Frankfurter Rundschau, Der Standard (AUT) et al. https://www.rnd.de/autoren/karl-doemens/
Pinned posts
Vor einem Jahr wurde Trump zum Präsidenten gewählt. Nun gibt es in Virginia eine Gouverneurswahl, die auch zum Gradmesser für den Frust über seine Politik (Doge, Shutdown, Instrumentalisierung des Militärs) werden könnte. In den Umfragen liegen die Demokraten vorn. Hab mich mal umgesehen. Bald mehr.
Top posts
Das ZDF reagiert betont nüchtern auf die angedrohte Ausweisung seines Studioleiters Elmar Theveßen aus den USA. Man nehme die Visa-Entzugs-Forderung von Ex-Botschafter Grenell „zur Kenntnis“, sagte ein ZDF-Sprecher dem RND. Die Arbeit des Korrespondenten sei „durch die Pressefreiheit geschützt“.1/3
Latest posts
„Die Vereinigten Staaten sind heute keine Autokratie. (…) Doch das Land hat begonnen, einen antidemokratischen Weg einzuschlagen, und viele Amerikaner – auch welche in Machtpositionen – bleiben der Bedrohung gegenüber viel zu gleichgültig.“ Alarmierende Detail-Analyse der NYT. 🔗 in Kommentar.
Für die Geschichtsbücher. „Er ist ein Verbrecher und gehört ins Gefängnis. Ein absoluter Abschaum und Versager. Ein widerlicher Mensch, innerlich wie äußerlich. Ich habe ihn übel zugerichtet und genieße es jetzt, ihn zappeln zu sehen.“ (Trump über den schwer krebskranken Ex-Präsidenten Biden.)
Vor einem Jahr wurde Donald Trump zum Präsidenten der USA gewählt. Seither dominiert der Möchtegernautokrat die Nachrichten. Von Widerstand und Protest der amerikanischen Gesellschaft hört man wenig. Das liegt nicht nur an der Opposition. Der neue RND-🇺🇸-Newsletter ist da. www.rnd.de/politik/us-r...
Heute vor einem Jahr - auch wenn es sich wie eine Ewigkeit anfühlt: Trumps Kundgebung im Madison Square Garden kurz vor der Wahl. Es war eine dröhnende sechsstündige Monstershow. Trump versprach harte Migrationspolitik (macht er) und die Senkung der Inflation - ist heute mit 3% höher als damals.
So entschieden wie wenige Demokraten stellt sich der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom gegen den Präsidenten. Online parodiert er dessen Posts. Nun will er für seine Partei fünf Kongresssitze kapern - und nutzt die Methoden er Republikaner. Mein Stück über den „Trump-Troll“ morgen am Kiosk.